Veranstaltungen
Hier finden Sie unsere aktuelle Veranstaltungen:

Bildungscoach
Die Bildungscoaches fördern Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in ihrem derzeitigen Tätigkeitsfeld einen Berufsabschluss erwerben möchten (Nachqualifizierung). Für Unternehmen und Beschäftigte hat das Land in allen eine Struktur von Bildungscoaches geschaffen, die Interessierte (Ratsuchende und Unternehmen) beraten und Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das Programm begleiten.

Berufliche Zukunft dank Bildungscoach
Nachqualifizierung – fit für die Arbeitsanforderungen von Morgen Als Fachkraft durchstarten Mit der Unterstützung des ProAbschluss-Bildungscoaches können die Weichen für eine neue berufliche Zukunft gestellt

Train to empower!
Ehrenamtliche Kräfte, die Menschen in der Prostitution unterstützen, zu qualifizieren und zu empowern – das ist das Ziel der neuen Kooperation zwischen dem Zentrum für Weiterbildung und dem Sozialwerk PX.

Tag der offenen Tür im Jugend Competence Center am 28.04.2023
Sie möchten das Jugend Competence Center unverbindlich kennenlernen? Dann kommen Sie vorbei und informieren sich über unsere aktuellen Projekte.

Aktivierung und berufliche Eingliederung von Menschen mit Behinderung (ABB)
Einzelcoachings und Gruppensettings für erwachsene Personen mit Behinderung im laufenden Bezug von Leistungen nach dem SGB II.

LernNetz Frankfurt
Was ist LernNetz Frankfurt?
Erwachsene aus Frankfurt, die an ihren Wohnorten keinen Platz, Technik und ausreichend Ruhe haben, können hier in Ruhe für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung lernen, Bewerbungen schreiben oder sich eigenständig auf Prüfungen etc. vorbereiten.

Girls’Day am 27.04.2023
Du möchtest gerne etwas herstellen? Du möchtest wissen, wie mit Holz gearbeitet wird? Dann lerne den Beruf der Tischlerin am Girl´sDay kennen.

Boys’Day am 27.04.2023
Zum Boys’Day stellen wir Dir den Beruf des Sozialpädagogen in einer Schule vor.

Coaching Plus
Wir begleiten und unterstützen Sie bei der beruflichen (Neu-)Orientierung. Intensiv-Coaching mit betrieblichen Probearbeitstagen.

Digitaler Jahresendgruß 2022
In unserem digitalen Jahresendgruß möchten wir einen Video – Einblick in die Vielfalt der Arbeit in unseren Unternehmen geben.

Einzelcoaching Report
Unser Angebot zur Prüfungsvorbereitung für Ihre Auszubildenden Kaufleute für Büromanagement. Wir bereiten Ihre Auszubildenden optimal für die mündliche Prüfung in der Reportvariante vor.

Thema Berufswahl zwischen Jugendlichen und ihren Eltern – Spannungsfeld oder Chance?
In einem Radiointerview mit dem SWR1 Radio spricht Eva Scharf vom Zentrum für Weiterbildung gGmbH in Frankfurt über mögliche Ursachen, deren Wirkungen und Chancen sowie helfenden Ansätzen für Jugendliche und deren Beziehungspersonen.

Seminarräume Darmstadt
Sie suchen passende Räumlichkeiten für ein Seminar, Coaching, oder eine Tagung? Wir haben die perfekte Lösung für Sie. In unseren zentral gelegenen Standorten Frankfurt und Darmstadt bieten wir moderne und helle Seminarräume für Gruppen von 2 bis 30 Personen.

TOP Fit 2.0 Frankfurt
Produktionsschulen bieten als eigenständige betriebsähnliche Bildungseinrichtungen jungen Menschen Hilfe beim Übergang von der Schule in den Beruf.

Mehrsprachige Gesundheitsberatung
Wir beraten Sie bei schulischen, beruflichen und privaten Problemen. Wir helfen Ihnen bei der beruflichen Orientierung, Akquirierung von Praktika und der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einer Arbeitsstelle.

Das ZfW wurde (re-)zertifiziert!
Das ZfW wurde (re-)zertifiziert! Wir freuen uns sehr darüber, dass das ZfW von Weiterbildung Hessen als Bildungseinrichtung rezertifiziert wurde. Und ab sofort sind wir auch

Aktionstag der Produktionsschulen
Aktionstag der Produktionsschulen Am 05. Mai war es wieder soweit und wir haben mit der Produktionsschule MainWerk und unseren beiden Projekten Top Fit und Step

Ferienprojekt Ostern 2022
Ferienprojekt an der Albert-Einstein-Schule in den Osterferien, organisiert und durchgeführt vom Jugend Competence Center, Jugendhilfe in der Schule.

Internationaler Tag der Muttersprache
Der Internationale Tag der Muttersprache: es gibt zwischen 6000 und 7000 Sprachen auf der Welt, gesprochen von fast 8 Milliarden Menschen.

Zentrum für Bewerbungen
Tolle neue Angeboten für alle, die sich in einer Bewerbungsphase befinden. Jetzt informieren und beruflich erfolgreich durchstarten!

Neue Umweltleitlinien
Von der Stabsstelle Nachhaltigkeit & Achtsamkeit wurden Umweltleitlinien erstellt. Diese beschreiben die umweltbezogenen Ziele und Handlungsansätze um ein nachhaltiges und umweltbewusstes Handel zu fördern.

Der Garten als Mitmach-Lernort des Jugend Competence Centers
Der Mitmach-Garten des Jugend Competence Centers als wachsender Lernort Lernen mit und in der Natur ist ein wichtiger Baustein für erlebnisorientierten Unterricht.

Zurück in Arbeit
“Zurück in Arbeit”, das ist Coaching mit dem Ziel der Arbeitsmarktintegration. In Darmstadt unterstützen wir Sie bei dem Weg in Ihre berufliche Zukunft.

Digitale Gewalt erkennen und entgegenwirken. Rassismus und Mobbing im Netz am 26. November 2021
Digitale Gewalt begegnet uns überall, wenn sich Menschen online treffen, austauschen und vernetzen. Von Cybermobbing und Hatespeech bis hin zu Cyberstalking und Cybergrooming.

„Sindlingen schickt Glück“
„Sindlingen schickt Glück“ Die Kolleg*innen aus “Jugendhilfe in der Schule” beteiligen sich bei der Stadtteilaktivität „Sindlingen schickt Glück“ Am Standort Meisterschule in Sindlingen fand organisiert von

TOTAL E-QUALITY Prädikat 2021
Neunte Auszeichnung mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat Bereits zum neunten Mal wird das Zentrum für Weiterbildung (ZfW) mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat für die Jahre

Coaching und Arbeitsvermittlung für Frauen (CoAF) – Teilzeitmaßnahme
Coaching und Arbeitsvermittlung für Frauen (CoAF) – Teilzeitmaßnahme Mit Coaching und betrieblichen Praktika (wieder) in die Arbeitswelt einsteigen Wir möchten Sie in Ihrer Entwicklung begleiten

Keinen Cent(-imeter) für Antidemokraten
Mit Entsetzen lesen wir die Nachrichten aus Ungarn zum Gesetz gegen homo- und transsexuelle Menschen. Für ein freies und demokratisches Europa!

SPEAK – Sprache erlernen im Arbeitsweltkontext
SPEAK ist ein Projekt, das Sprachelernern im Arbeitsweltkontext ermöglicht.

16. Juni – Bundesweiter Aktionstag der Produktionsschulen
Am bundesweiten Aktionstag der Produktionsschulen am 16. Juni 2021 hinterlässt die Produktionsschule MainWerk Spuren.

21. Mai – Welttag der kulturellen Vielfalt
Der Aktionstag ganz im Zeichen der Pandemie, die die Branche stark getroffen hat. Wir setzen ein Zeichen für kulturelle Vielfalt.

17. Mai – Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Transphobie
Wir stellen uns queer: für Gleichheit und Nichtdiskriminierung, gegen die Verletzung der Menschenrechte in vielen Ländern der Welt.

Mit Rückenwind zum Berufsabschluss
Mit Rückenwind zum Berufsabschluss: Das klappt mit unserem Projekt Pro Abschluss in Darmstadt und Rüsselsheim.

Coaching + regional
Wir begleiten und unterstützen Sie bei der beruflichen (Neu-)Orientierung. Intensiv-Coaching mit betrieblichen Probearbeitstagen.

Weltgesundheitstag 2021
In der Stabsstelle „Nachhaltigkeit & Achtsamkeit“ haben wir bewusst Reflexionsräume für Themen wie den Weltgesundheitstag geschaffen.

Internationale Wochen gegen Rassismus
Aktion der Teilnehmer*innen aus dem Projekt “Zukunft in Ausbildung und Beruf” im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021.

Externer Hauptschulabschluss
Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf die externe Hauptschulabschlussprüfung. In kleinen Lerngruppen werden Sie systematisch auf den Hauptschulabschluss vorbereitet.

Bewerbungscenter
Wir unterstützen Sie bei der Stellensuche und den Bewerbungen: individuell und an Ihren Bedarfen ausgerichtet. In unserem Bewerbungscenter helfen wir Ihnen unter anderem bei der Recherche von Praktikumsplätzen, Ausbildungs- und Arbeitsstellen sowie geeigneten Weiterbildungen.

„Leitbild leben! – Generation Plastik?!?“
Plastik und Plastikvermeidung – ein Thema, das uns wie viele andere Unternehmen beschäftigt. Nicht reden, sondern machen ist dabei die Devise und so entstand aus dem Ideenwettbewerb, der 2018 von der Geschäftsführung ausgerufen wurde ein Projekt, das nachhaltig Spuren im Unternehmen hinterlassen hat.

ZfW übernimmt Bildungscoaching
Bildungscoaches unterstützen Unternehmen dabei, den Fachkräftebedarf nachhaltig zu sichern und helfen Mitarbeiter*innen bei der beruflichen Qualifizierung.

Rekord-Vermittlungsquote in einem schwierigen Jahr
Rekord-Vermittlungsquote in einem schwierigen Jahr bei der JobPerspektive für Migrantinnen und Migranten In Rüsselsheim.

Verstärkung in der Geschäftsführung
Markus Schumacher ist seit dem 1. Oktober 2020 Mitglied in der Geschäftsführung des Zentrums für Weiterbildung. Er verstärkt damit das Team um Monika Brechtel und Barbara Wagner.

Heute die Zukunft anpacken
Hätten Sie es gewusst? Den Begriff Nachhaltigkeit gibt es nicht erst seit heute, sondern bereits seit 300 Jahren.

Werkstatt Zukunft U25 (WERZ) Dieburg
Maßnahme zur individuellen Vermittlung Jugendlicher und junger Erwachsener in Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung

16.10.2020 Welternährungstag/ Welttag des Brotes
Die Vereinten Nationen gründeten am 16.10.1945 nach dem Zweiten Weltkrieg die „Food and Agriculture Organization of the United Nations“ (FAO), also die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation, um die Ernährung weltweit sicherzustellen.

Catering: Produktionsschule MainWerk
Bei einer internen Veranstaltung konnten die Teilnehmer*innen der Produktionsschule MainWerk ihr bisheriges Können beweisen.

Offenes Beratungsangebot Frankfurt
Kostenlose Bildungsberatung in Frankfurt für junge Erwachsene bis 27 Jahre.

Step Up Frankfurt
Jetzt Bewerben! Ausbildung und Beruf in der Produktionsschule in Frankfurt!

Systemisches Videocoaching
Ab sofort können Sie – bei drohender oder aktueller Erwerbslosigkeit sogar über einen Arbeits- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Arbeitsagentur oder des Jobcenters gefördert – an unserem systemischen Videocoaching teilnehmen.

Was motiviert eigentlich zur Veränderung? Wie fange ich mit kleinen Schritten an?
Jeder kennt es: Gute Vorsätze für Veränderungen wie mit dem Rauchen aufzuhören, abzunehmen, mehr Sport zu treiben oder weniger Plastikmüll zu produzieren sind zwar vorhanden

Beginn Ausbildungscoach in Raunheim / Rüsselsheim
Ab 11.05. steht unser Ausbildungscoach allen jungen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren bei Themen der Arbeits- oder Ausbildungssuche wieder zur Seite.

Orientierungsmobil Frankfurt
Das Orientierungsmobil ist ein kostenloses Beratungs- und Unterstützungsangebot für Jugendliche im Auftrag der Stadt Frankfurt.

Diversity Tag 2020
Am 26.Mai findet der jährliche Diversity-Tag statt. Das Zentrum für Weiterbildung gehört mit zu den ersten Unterzeichnerinnen der Charta der Vielfalt.

Perspektive mit Plan Frankfurt
Perspektive mit Plan ist ein kostenloses Beratungs- und Unterstützungsangebot für Jugendliche im Auftrag der Stadt Frankfurt und des Jugendjobcenters Frankfurt!

Onlinecoaching für junge Erwachsene
Neben dem normalen Coaching vor Ort bietet das Zentrum für Weiterbildung in Frankfurt ein Onlinecoaching für junge Erwachsene an.

22. April 2020: Tag der Erde / Earth Day
Der „Tag der Erde“ wird alljährlich am 22. April mit einem bestimmten Schwerpunkt und Motto in mehr als 175 Ländern begangen.

Ausbildung und Vermittlung in Frankfurt
In COVID-19 Zeiten bewerben? Jetzt erst recht, Firmen warten auf Deine Bewerbung! Nutze die Situation, Du hast aktuell nur wenige Mitbewerber*innen!

Zukunft jetzt: Licht ausschalten, um umzuschalten!
Die Earth Hour wurde ins Leben gerufen, um darauf aufmerksam zu machen, dass wir uns dringend um unsere Erde kümmern müssen.

Berufsorientierung – Qualifizierung – Ausbildung junger Männer Frankfurt
Möchten Sie Ihren individuellen Berufsweg planen und sich auf eine Ausbildung vorbereiten? Wir helfen Ihnen gerne!

Wichtige Information: Coronavirus
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Kundinnen und Kunden, auch das Zentrum für Weiterbildung ist unmittelbar vom Coronavirus betroffen.

17.3.2020: Internationaler Tag der Sozialen Arbeit
Im Jahr 2020 soll durch diesen Tag auf die Wichtigkeit von menschlichen Beziehungen aufmerksam gemacht werden.

8. Sossenheimer Ausbildungsmesse am 27.02.2020
Am 27.02.2020 fand im Volkshaus Sossenheim zum 8. Mal die Ausbildungsmesse Sossenheim statt und war wieder einmal ein voller Erfolg.

Ausbildung im Verbund
Unser Angebot für Auszubildende unter 27 Jahren mit Wohnsitz in Frankfurt am Main, die noch keine schulische oder betriebliche Ausbildung abgeschlossen haben.

Rollenfindung und -stärkung durch Umwelt und Natur
Mittels eines natur- & umweltpädagogischen Programms entdecken und stärken wir die Rolle des/der Einzelnen und in des Individuums in der Gruppe.

Unser Mitarbeiter: Ehrung für besonderes Engagement
Unser Mitarbeiter: Ehrung für besonderes Engagement Unser Mitarbeiter Rolf Maixner vom Standort Rüsselsheim hat den Bürgerpreis von Bischofsheim erhalten.

Teamtraining
Kooperation, Kommunikation und Vertrauen – erleben, erlernen und fördern. Dieses Programm beinhaltet Arbeits-, Spiel- und Reflexionsphasen.

Frankfurt: 8. Sossenheimer Ausbildungsmesse
Die Ausbildungsmesse hat sich für Sossenheim und umliegende Stadtteile längst als wichtiges, niedrigschwelliges Angebot etabliert.

Berufsorientierung und Qualifizierung für junge Frauen
Sie möchten Ihren ganz persönlichen Berusfweg finden? Wir unterstützen Sie dabei! Teilnehmen können Sie, wenn Sie unter 27 Jahre alt sind und in Frankfurt am Main wohnen

Beratung und Coaching für Jugendliche und junge Erwachsene
Die Entwicklung beruflicher Perspektiven sowie die Identifikation und der Ausbau von Potentialen gehören zu unseren Kernthemen.

Lernförderung in der Ausbildung Frankfurt
Lernberatung und –begleitung sowie fachliche Unterstützung bei der Bewältigung des Berufsschulstoffes, gezielte Prüfungsvorbereitung.

Radfahrlehrgang
„Moveo ergo sum – ich bewege mich also bin ich“. Unser Radfahrlehrer ist ausgebildet und zertifiziert durch den VdR – Verband der Radfahrlehrer moveo-ergo-sum e.V.

Fit für die Abschlussprüfung!
Fit für die Abschlussprüfung richtet sich an Auszubildende im letzten Ausbildungsjahr.

Fit in den Beruf in Frankfurt
Sie möchten gerne Ihren Hauptschulabschluss nachholen, haben aber die Schulpflicht bereits erfüllt oder keine Lust mehr zur Schule zu gehen? Wenn Sie zwischen 14 und 24 Jahre alt sind, und in Frankfurt am Main wohnen, sind Sie bei uns richtig.

AVGS – Systemisches Coaching
Systemisches Coaching ist ein ressourcen- und lösungsorientierter Prozess, bei dem der Coachee als Teil eines Systems verstanden wird. Coaching-Themen wie Herausforderungen und Ziele werden demnach immer in Beziehung zum gesamten System betrachtet.

ZAB – Zukunft Ausbildung und Beruf
Zukunft in Ausbildung und Beruf (ZAB) in Frankfurt Eine Maßnahme für junge Geflüchtete mit Bleibeperspektive (18 bis 26 Jahre). Sie haben erste Sprachkenntnisse in Deutsch (A2) und

Jugendhilfe in der Schule
„Jugendhilfe in der Schule“ ist professionell durchgeführte soziale Arbeit in einer Schule. Wir bieten den Schüler*innen und Eltern Einzelfallhilfe in schulischen und privaten Angelegenheiten.

Lesung in Rüsselsheim
Im Rahmen einer Weihnachtsfeier hat der Kurs “Coaching Erziehender” des Kommunalen Jobcenters Kreis Groß-Gerau am Mittwoch, dem 18.12.2019 eine Lesung veranstaltet.

Werkstatt Zukunft in Darmstadt
Maßnahme zur individuellen Vermittlung Jugendlicher und junger Erwachsener in Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung

Einkaufservice Darmstadt
Unser Einkauf- und Begleitservice bietet älteren, körperlich eingeschränkten und alleinerziehenden Darmstädter Bürger*innen Unterstützung und Begleitung an.

Arbeitsgelegenheit Darmstadt
Langzeitarbeitslosen Kunden des Jobcenter Darmstadt soll durch zusätzlich geschaffene Stellen, die im öffentlichen Interesse liegen, der (Wieder-)Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt ermöglicht werden.

„Perspektive Job +“
Zur nachhaltigen Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt bzw. Aufstockung oder Erweiterung einer bereits ausgeübten Tätigkeit.

Weihnachtsbäckerei
Wir danken Ihnen für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein glückliches, friedvolles und inspirierendes Jahr 2020.

Preungesheim – Fit für Bewerbungen
Das Orientierungsmobil für Jugendliche berät im Frankfurter Stadtteil Preungesheim bei Fragen rund um den Berufseinstieg. Die Hilfesuchenden bleiben dabei anonym.

7. Ausbildungsmesse Sossenheim am 07.02.2019
Die positiven Rückmeldungen der teilnehmenden Unternehmen und Betriebe zeigen, dass es den Veranstaltern gelingt, junge Menschen und Ausbildungsbetriebe einander näher zu bringen.

Weltfrauentag 2019 Darmstadt
Das Zentrum für Weiterbildung engagiert sich gesellschaftlich und betrieblich für die Steigerung von Frauen in Führungspositionen und unterstützt alleinerziehende Frauen darin einen Zugang in den Arbeitsmarkt zu erlangen.

Diversity-Tag: Eine kulinarische Reise durch die Welt
Diversity-Tag in unserer Produktionsschule in Frankfurt
Wir stellen von uns kreiertes Kochbuch mit Spezialitäten aus aller Welt vor, oft aus den Heimatländern der jeweiligen Teilnehmer*innen.


Fachtagung des Bundesverbandes Produktionsschulen e.V
Unsere Geschäftsführerin Barbara Wagner präsentierte auf der Fachtagung des Bundesverbandes Produktionsschulen e.V. die Fotoausstellung „Freiheit – Teilhabe & Toleranz – Sag JA zu den Grundrechten unserer Demokratie“.

Otto-Brenner-Siedlung: Eine Nachbarschaft mit Vorzeige-Charakter
Frankfurter Wochenblatt erwähnt das Orientierungsmobil:
“Die Ehrenamtlichen pflegen Kontakte zu Jugendeinrichtungen und Kommunalpolitikern und lotsen seit Jahren das Orientierungsmobil, das Berufsberatung für Jugendliche anbietet, in die Siedlung.“

Ausbildungsverbund Frankfurt
Wir unterstützen Sie, gefördert durch die Stadt Frankfurt am Main, als kleine und mittelständige Unternehmen.

Systemisches Coaching
Systemisches Coaching ist ein ressourcen- und lösungsorientierter Prozess, bei dem der Coachee als Teil eines Systems verstanden wird.

Weltalphabetisierungstag/ Weltbildungstag
In Deutschland sind 2,3 Mio. Menschen Analphabeten. Im Gegensatz zur weltweiten Situation sind es bei uns hingegen meist Männer (ca. 60%). Analphabetismus betrifft auch Länder mit hohem Einkommen wie z.B. Deutschland.

Europäischer Tag der Sprachen (ETS)
Um die sprachliche Vielfalt zu feiern und zu fördern, hat der Europarat und die Europäische Union im Jahr 2001 das Europäische Jahr der Sprachen organisiert. Seitdem findet er jährlich am 26. September statt.

Welttag der Lehrerin und des Lehrers
Lehrkräfte haben eine besonders wichtige, zukunftsweisende Aufgabe. Bildung ist ein essentielles Menschenrecht und gilt als Basis für individuelle und gesellschaftliche Entwicklung und ist Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung.

Generation Plastik?!
Das Projekt „Leitbild leben! – Generation Plastik“ knüpft an der bestehenden Problematik an. Unser Ziel ist es ist zunächst ein sehr offenes: Für die Thematik sensibilisieren.

Potenzialanalyse
Viele Menschen besitzen Kompetenzen, die sie selbst nicht wahrnehmen. Unsere Potenzialanalyseverfahren helfen Ihnen, diese Fähigkeiten zu erkennen und Sie effektiv für Ihre Karriere zu nutzen.

Seminarräume Frankfurt
Sie suchen passende Räumlichkeiten für ein Seminar, Coaching, oder eine Tagung? Wir haben die perfekte Lösung für Sie. In unseren zentral gelegenen Standorten Frankfurt und Darmstadt bieten wir moderne und helle Seminarräume für Gruppen von 2 bis 30 Personen.

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Seit 1948 verankert der Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte die Gleichstellung der Geschlechter. Er besagt: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“. Doch die Realität sieht leider anders aus. Gewalt gegen Frauen hat viele Facetten und kommt in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen vor.

Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen
Sie haben keinen Ausbildungsplatz gefunden oder haben Ihren Ausbildungsplatz verloren? Sie sind motiviert für eine Berufsausbildung und haben bereits eine Idee, in welchem Berufsfeld Sie diese absolvieren möchten?