Dieburg

Zentrum für Weiterbildung gGmbH
Zuckerstraße 23
64807 Dieburg

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Kontakt
Öffnungszeiten
- Mo-Fr 08:00 – 16:00 Uhr
- Beachtung der allgemeinen Abstands- und Hygiene-Vorschriften
Unser Standort ist wieder geöffnet.
Folgende Abstands- und Hygiene-Vorschriften müssen beachtet werden:
Nur kommen, wenn man gesund ist und vorher ein Termin vereinbart wurde, außerdem möglichst ohne Begleitung. Maskenpflicht im Eingangsbereich, den Fluren und Sanitäreinrichtungen. Beachtung der allgemeinen Abstands- und Hygiene-Vorschriften. Bei Fragen bitte vorher anrufen!
Ihr Weg zu uns:
Seit 2011 ist das Zentrum für Weiterbildung gGmbH in Dieburg vertreten. Der Standort befindet sich in der Zuckerstraße 23, direkt in der Dieburger Innenstadt und ist vom Bahnhof in wenigen Minuten zu Fuß (600 m) oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinien 672, 674, GU2 und MD; Haltestelle Schlossgarten und Schießmauer) zu erreichen.
Wir freuen uns auf Sie!
In Dieburg führen wir mehrere Projekte zur (Wieder)-Eingliederung in den Arbeitsmarkt durch. Die Kernkompetenzen liegen im arbeitsmarktbezogenen Coaching, der Berufsorientierung, Praktikumsakquise und Integration in Ausbildung oder sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Der Personenkreis unserer Teilnehmenden setzt sich aus jungen Menschen U25 sowie Erwachsenen mit und ohne Migrationshintergrund zusammen.
Bei Fragen zu unseren Angeboten oder Beratungswünschen, stehen wir Ihnen nach vorheriger Terminvereinbarung gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Angebote in Dieburg

Perspektiven und Chancen U25 Dieburg
Individuelle Vermittlung Jugendlicher und junger Erwachsener in Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung

Systemisches Coaching
Systemisches Coaching ist ein ressourcen- und lösungsorientierter Prozess, bei dem der Coachee als Teil eines Systems verstanden wird.

AVGS – Systemisches Coaching
Systemisches Coaching ist ein ressourcen- und lösungsorientierter Prozess, bei dem der Coachee als Teil eines Systems verstanden wird. Coaching-Themen wie Herausforderungen und Ziele werden demnach immer in Beziehung zum gesamten System betrachtet.

Beratung und Coaching für Jugendliche und junge Erwachsene
Die Entwicklung beruflicher Perspektiven sowie die Identifikation und der Ausbau von Potentialen gehören zu unseren Kernthemen.

Systemisches Videocoaching
Ab sofort können Sie – bei drohender oder aktueller Erwerbslosigkeit sogar über einen Arbeits- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Arbeitsagentur oder des Jobcenters gefördert – an unserem systemischen Videocoaching teilnehmen.

Werkstatt Zukunft U25 (WERZ) Dieburg
Maßnahme zur individuellen Vermittlung Jugendlicher und junger Erwachsener in Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung

Bildungscoach
Die Bildungscoaches fördern Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in ihrem derzeitigen Tätigkeitsfeld einen Berufsabschluss erwerben möchten (Nachqualifizierung). Für Unternehmen und Beschäftigte hat das Land in allen eine Struktur von Bildungscoaches geschaffen, die Interessierte (Ratsuchende und Unternehmen) beraten und Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das Programm begleiten.

Coaching + regional
Wir begleiten und unterstützen Sie bei der beruflichen (Neu-)Orientierung. Intensiv-Coaching mit betrieblichen Probearbeitstagen.

SPEAK – Sprache erlernen im Arbeitsweltkontext
SPEAK ist ein Projekt, das Sprachelernern im Arbeitsweltkontext ermöglicht.

Coaching und Arbeitsvermittlung für Frauen (CoAF) – Teilzeitmaßnahme
Coaching und Arbeitsvermittlung für Frauen (CoAF) – Teilzeitmaßnahme Mit Coaching und betrieblichen Praktika (wieder) in die Arbeitswelt einsteigen Wir möchten Sie in Ihrer Entwicklung begleiten