Sprache und Integration
Sprache öffnet Türen und Tore! Die Sprachkenntnisse in Deutsch spielen im Rahmen unserer Angebote eine zentrale Rolle.
Allgemeinbildende und berufliche Sprache fördern wir:
- in Sprachkursen für Neuzugewanderte.
- integriert in alle Bildungsangebote für Jugendliche und Erwachsene.
- in Qualifizierung und Ausbildung.
Mit guten Sprachkenntnissen verbessern sich Ihre Chancen für die aktive Teilhabe in Beruf und Gesellschaft.

SPEAK – Sprache erlernen im Arbeitsweltkontext
SPEAK ist ein Projekt, das Sprachelernern im Arbeitsweltkontext ermöglicht.

Externer Hauptschulabschluss
Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf die externe Hauptschulabschlussprüfung. In kleinen Lerngruppen werden Sie systematisch auf den Hauptschulabschluss vorbereitet.

Perspektive mit Plan Frankfurt
Perspektive mit Plan ist ein kostenloses Beratungs- und Unterstützungsangebot für Jugendliche im Auftrag der Stadt Frankfurt und des Jugendjobcenters Frankfurt!

Berufliche Orientierung und Vorbereitung für junge Frauen
Sie möchten Ihren ganz persönlichen Berusfweg finden? Wir unterstützen Sie dabei! Teilnehmen können Sie, wenn Sie unter 27 Jahre alt sind und in Frankfurt am Main wohnen

Lernförderung in der Ausbildung Frankfurt
Lernberatung und –begleitung sowie fachliche Unterstützung bei der Bewältigung des Berufsschulstoffes, gezielte Prüfungsvorbereitung.

Radfahrlehrgang
„Moveo ergo sum – ich bewege mich also bin ich“. Unser Radfahrlehrer ist ausgebildet und zertifiziert durch den VdR – Verband der Radfahrlehrer moveo-ergo-sum e.V.

ZAB – Zukunft Ausbildung und Beruf
Zukunft in Ausbildung und Beruf (ZAB) in Frankfurt Eine Maßnahme für junge Geflüchtete mit Bleibeperspektive (18 bis 26 Jahre). Sie haben erste Sprachkenntnisse in Deutsch (A2) und

„Perspektive Job +“
Zur nachhaltigen Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt bzw. Aufstockung oder Erweiterung einer bereits ausgeübten Tätigkeit.

JobPerspektive für Migrantinnen und Migranten
Unsere Zielgruppe sind Erwachsene mit Migrationshintergrund im laufenden Bezug von Leistungen nach dem SGB II.

Kreativtreff für Frauen IV
Innerhalb des Projektes „Kreativtreff für Frauen IV“ erhalten Frauen ab 46 Jahren in Langen unterschiedliche Angebote, darunter Sprachförderung.