*** Aus aktuellem Anlass: Massive Budgetkürzungen der Jobcenter führen zur Zerschlagung der Angebote für erwerbslose Menschen > Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Zentrum für Weiterbildung - unsere Angebote:

Geschützt: Ausbildungsmesse Sossenheim 2024
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Massive Budgetkürzungen der Jobcenter
Massive Budgetkürzungen der Jobcenter führen zur Zerschlagung der Angebote für erwerbslose Menschen In der Planung des Bundeshaushaltes sind massive Mittelkürzungen des Bundes bei der

MainWerk – Catering & Bistro
Besuchen Sie unser Bistro oder runden Sie Ihre Veranstaltung mit einem Catering erfolgreich ab – das Angebot der Produktionsschule MainWerk.
Unsere Angebote

Qualifizierung Recruiting
Melden Sie sich hier an und werden Sie zur Fachkraft Recruiting! Wir vermitteln Ihnen das Wissen im Recruiting.

Bildungscoach
Die Bildungscoaches fördern Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in ihrem derzeitigen Tätigkeitsfeld einen Berufsabschluss erwerben möchten (Nachqualifizierung). Für Unternehmen und Beschäftigte hat das Land in allen eine Struktur von Bildungscoaches geschaffen, die Interessierte (Ratsuchende und Unternehmen) beraten und Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das Programm begleiten.

Orientierungsmobil Frankfurt
Das Orientierungsmobil ist ein kostenloses Beratungs- und Unterstützungsangebot für Jugendliche im Auftrag der Stadt Frankfurt.
Unsere Teilnehmenden sagen:








Wir bieten innovative Ansätze und fast 40 Jahre Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung im Rhein-Main-Gebiet: Frankfurt, Darmstadt, Rüsselsheim, Dieburg.
Das Zentrum für Weiterbildung versteht sich als lernende Organisation und ist seit 2006 Träger für die Förderung beruflicher Weiterbildung (AZAV). Das System der kontinuierlichen Weiterentwicklung unterstützt unsere ständigen Anstrengungen zur Verbesserung der Qualität unserer Angebote und ihrer Umsetzung. Seit 2004 tragen wir das Gütesiegel des Vereins Weiterbildung Hessen e.V. Für unsere chancengleichheitsorientierte Personalpolitik wurden wir mehrfach mit dem Prädikat Total-E-Quality ausgezeichnet.
Die digitale Transformation verändert weltweit alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Immer mehr Menschen verlassen ihre Heimat, meist auf der Suche nach einem besseren Leben. An Standorten unseres Sozialunternehmens leben und arbeiten Menschen aus mehr als 180 Nationen. Dies stellt Anforderungen an die Weiterentwicklung von Bildungsprozessen, die über den digitalen Wandel weit hinausreichen.
In unserem Kompetenzzentrum Bildung 5.0 verbinden wir fachliche und sprachliche Kompetenzen mit Medienkompetenzen und berücksichtigen die Anforderungen an eine nachhaltige Entwicklung in allen unseren Angeboten. Wir bieten Perspektivwechsel und kreative Lernprozesse an und fördern Handlungskompetenz und Selbstverantwortung. Alle unsere Angebote berücksichtigen die individuellen Voraussetzungen unserer Kund*innen mit ihren jeweiligen (Lern-) Biographien und Entwicklungszielen. Der Bezug zur Lebenswelt und dem kulturellen Kontext der Lernenden liegt somit allen unseren Bildungs- und Arbeitsmarktdienstleistungen zugrunde.