Berufsorientierung und Qualifizierung für junge Frauen in Frankfurt
Das Ziel ist eine persönliche Berufswegeplanung sowie die Vorbereitung auf eine
Ausbildung, Arbeit oder Weiterbildung.
Teilnehmen können Sie, wenn Sie unter 27 Jahre alt sind und in Frankfurt am Main wohnen.
Lerninhalte sind:
- Individuelle Beratung und Bewerbungscoaching (Online-Bewerbungen, Videobewerbungen und Vorbereitung auf Vorstellungsgepräche)
- Berufsbezogener Unterricht in Berufskunde, Berufsorientierung und Bewerbungstraining
- Betriebspraktika mit individueller Begleitung
- Verschiedene Kompetenzfeststellungsverfahren mit beruflichen Schwerpunkten
- Unterricht in den Fächern: Deutsch (auch Deutsch als Zweitsprache), Mathematik sowie Allgemeinbildung
- EDV-Unterricht in Word und Excel
- eLearning und digitale Kommunikation sowie Vermittlung von Medienkompetenz
- Kommunikations-, Sozialkompetenz-, Team- und Selbstbehauptungstraining sowie erlebnispädagogische Angebote
- Methodentraining, fachbezogene Lernbegleitung, Vermittlung von Lernstrategien etc.
- Durchgehende sozialpädagogische Begleitung und Coaching
Bei Eignung und Interesse besteht die Möglichkeit auf den externen (qualifizierenden) Hauptschulabschluss vorbereitet zu werden.
Sie erarbeiten sich Ihren Einstieg in Ausbildung oder Arbeit in der Gruppe und erhalten individuelle Beratung und Begleitung.
Die Lern- und Beratungszeiten sind täglich von 9:00 bis 14:00; die betrieblichen Praktika können Sie in Vollzeit oder Teilzeit absolvieren.
Laufzeit: 12 Monate.
Der Einstieg ist jederzeit möglich!
Erfahrungsberichte



Kontakt
- Merle Machenbach
- 069 951097-430
- machenbach@zfw.de
- Natascha Backes
- 069 951097-420
- backes@zfw.de