Orientierungsmobil

Das Orientierungsmobil ist ein kostenloses Beratungs- und Unterstützungsangebot für Jugendliche im Auftrag der Stadt Frankfurt.

Orientierungsmobil Frankfurt – OMO

Das Orientierungsmobil ist ein kostenloses Beratungs- und Unterstützungsangebot für Jugendliche im Auftrag der Stadt Frankfurt.

Wir kommen vor Ort und beraten Sie direkt zu den Themen:

  • Berufliche Orientierung
  • Informationen zu Berufsvorbereitung und Ausbildungsprojekten
  • Bewerbungsunterlagen
  • Praktikums- und Stellensuche
  • Zusammenarbeit mit Behörden
  • Kontakt zu Beratungsstellen
  • Behördenangelegenheiten

Wir bieten Unterstützung:

  • Montag 15 bis 17 Uhr in Praunheim, Westring 6
  • Dienstag mobiler Einsatz nach Vereinbarung auf Anfrage von Träger*innen und Akteur*innen – sprechen Sie uns an!
  • Mittwoch 16 bis 18 Uhr in Nied, Jugendhaus, Birminghamstraße 119, 65934 Frankfurt am Main
  • Donnerstag 15 bis 17 Uhr in Sindlingen, Hermann-Brill-Straße 3
  • Einmal im Monat (außer in der Ferienzeit) vor der Meisterschule in Sindlingen

Das Orientierungsmobil jetzt auch online!

Parallel zur Beratung vor Ort, sind wir auch online für Sie erreichbar. Besuchen Sie uns in unserem virtuellen Konferenzraum: https://bit.ly/3BTNZp4

Oder scannen Sie hier:

QR-Code, der auf die Webseite https://vhs.cloud/digitaleweiterbildung führt. Der QR-Code ermöglicht den direkten Zugang zum virtuellen Raum „OMO – Orientierungsmobil online“ für digitale Weiterbildung.

Das Projekt wird im Rahmen der Kommunalen Beschäftigungsförderung des Frankfurter Arbeitsmarktprogramms durch das Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main gefördert.

Förderhinweis und Logos der Förderer und Partner der Produktionsschule MainWerk. Oben der Schriftzug: Gefördert von der Europäischen Union und aus Mitteln des Landes Hessen. Darunter, von rechts nach links: Logo des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales; EU-Logo mit dem Schriftzug Kofinanziert von der Europäischen Union. In der Mitte: Logo Jugend- und Sozialamt Frankfurt am Main. Unten, von rechts nach links: Logo Kreis Offenbach; Logo PRO ARBEIT Kommunales Jobcenter Kreis Offenbach; Stadtlogo Frankfurt am Main.

Frankfurt

Zentrum für Weiterbildung

Homburger Landstraße 285-289

60433 Frankfurt am Main

Kontakt

Zentrale 

Telefon

E-Mail

Ansprechperson

Bettina Profazi

Telefon

Flyer

Sie haben eine Frage an uns oder interessieren sich für ein Angebot? Dann nehmen Sie jetzt über das Formular Kontakt zu uns auf:

Datenschutz

7 + 12 =