Coaching für Jugendliche und junge Erwachsene

Orientierung finden. Lösungen entwickeln. Zukunft gestalten.

Coaching für Jugendliche und junge Erwachsene

Orientierung finden. Lösungen entwickeln. Zukunft gestalten.

Der Übergang zwischen Schule, Ausbildung und Beruf ist oft mit vielen Fragen verbunden – und manchmal auch mit Unsicherheiten oder Herausforderungen im Alltag. Im Coaching des Zentrums für Weiterbildung (ZfW) unterstützen wir Jugendliche und junge Erwachsene zwischen etwa 16 und 27 Jahren dabei, ihren eigenen Weg zu finden, neue Perspektiven zu entwickeln und individuelle Lösungen zu erarbeiten.

Ob vor Ort oder digital: Unsere Coaches begleiten Sie auf Augenhöhe – wertschätzend, professionell und lösungsorientiert.

Typische Coachingthemen:

  • Sie wissen nicht, wie es nach der Schule oder einer abgebrochenen Ausbildung weitergehen soll?

  • Sie stehen vor persönlichen oder familiären Herausforderungen?

  • Sie möchten wieder Motivation und Struktur in den Alltag bringen?

  • Sie wünschen sich Unterstützung bei der beruflichen Orientierung oder beim Kontakt mit Behörden?

Unser Coaching bietet einen geschützten Raum, in dem Sie Ihre Themen offen ansprechen und konkrete Schritte planen können.

Das erwartet Sie:

  • Individuelles Einzelcoaching – kostenlos und vertraulich

  • Persönliche Termine vor Ort oder online (z. B. per Zoom oder Videocall)

  • Flexible Terminvereinbarung

  • Unterstützung beim Klären, Planen und Umsetzen Ihrer nächsten Schritte

Das Coaching ist freiwillig und richtet sich ganz nach Ihrem Tempo und Ihren Bedürfnissen.

Sie möchten mehr erfahren oder direkt starten?

Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – telefonisch, per E-Mail oder über WhatsApp.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Potenzialanalysen – Stärken entdecken, Perspektiven entwickeln

Sie sind sich unsicher, wo Ihre Stärken liegen oder welcher Berufsweg zu Ihnen passt? Unsere Potenzialanalysen unterstützen Sie dabei, mehr über sich selbst zu erfahren – über Ihre Fähigkeiten, Interessen und beruflichen Neigungen.

In einem geschützten Coaching-Rahmen analysieren wir gemeinsam,

  • was Ihnen liegt,

  • wo Ihre Kompetenzen liegen,

  • welche Arbeitsumfelder zu Ihnen passen könnten,

  • und welche nächsten Schritte sinnvoll sind.

Wir arbeiten mit fundierten Verfahren, die Ihre persönlichen Potenziale sichtbar machen und Ihre berufliche Orientierung gezielt unterstützen.

Für wen ist das Angebot geeignet?

Für alle jungen Menschen, die…

  • vor einer beruflichen Entscheidung stehen,

  • noch keine klare Vorstellung vom Wunschberuf haben,

  • sich selbst besser kennenlernen möchten,

  • nach einem Abbruch oder einer Pause neue Perspektiven suchen.

Das Angebot kann in Ihr individuelles Coaching eingebunden werden – auf Wunsch auch online.

Wir arbeiten mit diesen Potenzialanalyse-Verfahren:

DNLA®

DNLA® – Young Professionals ist ein Programm, das zur Feststellung von sozialen und fachlichen Kompetenzen für Berufsanfänger*innen entwickelt wurde. Der*die Jugendliche bearbeitet Fragen zu verschiedenen kognitiven Themen und Arbeitssituationen und erhält anschließend eine detaillierte Rückmeldung über seine aktuellen Potenziale, seinen Wissensstand und die passgenaue berufliche Eignung.

Jugendliche haben so die Möglichkeit, sich mit ihren Stärken im für sie passenden Ausbildungsberuf zu bewerben und an ihren Förderbedarfen gezielt zu arbeiten. Für potenzielle Arbeitgeber*innen hat dies zum Vorteil, sich vorher ein genaues Bild über den*die Bewerber*in machen zu können.

DNLA® – Young Professionals wird webbasiert durchgeführt. Jede*r Jugendliche arbeitet selbstständig am PC und erhält hierfür einen einmaligen Zugangscode. Die Auswertung wird von unseren DNLA zertifizierten Trainer*innen durchgeführt.

Im Paket enthalten sind ein ausführliches Feedback-Gespräch (1 Stunde) und ein Zertifikat für Ihre Bewerbungsunterlagen.

ProfileXT™

Sie sind sich nicht sicher, welche Richtung Sie beruflich einschlagen wollen?
Sie befinden sich in Arbeit, Ausbildung oder Studium und haben herausgefunden, dass Sie etwas anderes machen wollen, wissen aber nicht was?
Sie wollen Ihren Bewerbungsunterlagen aussagekräftige Informationen über Ihre Person beifügen?

ProfileXT™ bietet Ihnen valide Aussagen zu Ihren Denkmustern, Ihren Verhaltensmerkmalen und Berufsinteressen! Mit Hilfe dieses Profiling Tools erhalten Sie interessante und wichtige Informationen über Ihre persönlichen, beruflichen Stärken!

Unser Angebot:

  • Testdurchführung (computergestützt)
  • Auswertungsgespräch
  • Schriftlicher Einzelbericht
geva-tests®

Wir arbeiten mit dem Geva Institut zusammen. Sie haben eine hochwertige Eignungsdiagnostik für die berufliche Orientierung und zur Personalauswahl entwickelt.

Die geva-tests® Testverfahren dienen der Arbeitsmarktintegration. Es gibt Eignungstest zur Berufswahl, Berufsinteressen-Tests sowie Instrumente zur Messung und Darstellung der Kompetenzentwicklung.

Wir bieten an:

  • Talente-Check Potentialanalysen
  • Tests zum Übergang von der Schule zum Beruf
  • Tests zur Aktivierung und Eingliederung
  • Tests zu Integration & Beruf

Für Berufe mit vorwiegend manueller Tätigkeit steht mit dem hamet3 ein Verfahren zur Verfügung, mit dessen Hilfe es möglich ist, praktische und soziale Ressourcen zu erkennen. Berufliche Kompetenzen lassen sich mit hamet3 anforderungsnah, handlungsbezogen und wissenschaftlich gesichert erkennen und fördern.

Bitte sprechen Sie uns an, um ein persönliches Informationsgespräch zu vereinbaren.

Telefon

WhatsApp

Förderbare Coachings

Sie sind erwerbslos oder von Erwerbslosigkeit bedroht? Hier finden Sie unsere Coaching-Angebote, die Sie mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein  (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kostenfrei in Anspruch nehmen können.

Sie haben eine Frage an uns oder interessieren sich für ein Angebot? Dann nehmen Sie jetzt über das Formular Kontakt zu uns auf:

Datenschutz

14 + 1 =