Fit in den Beruf Frankfurt

Wir bereiten Sie intensiv auf den externen Hauptschulabschluss vor und durch Praktika erhalten Sie erste Einblicke ins Berufsleben.

Fit in den Beruf Frankfurt

Sie wollen sich beruflich orientieren, möchten gerne Ihren Hauptschulabschluss nachholen, haben aber die Schulpflicht bereits erfüllt oder keine Lust mehr zur Schule zu gehen? Wenn Sie zwischen 14 und 24 Jahre alt sind, und in Frankfurt am Main wohnen, sind Sie bei uns richtig.
Ihnen wird eine Alternative geboten: Wir beraten Sie bei schulischen, beruflichen und privaten Herausforderungen und bereiten Sie intensiv auf den externen Hauptschulabschluss vor. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, durch Praktika erste Einblicke ins Berufsleben zu erlangen.

Unser Angebot:

  • Kompetenzfeststellung
  • Lernen lernen: Kennenlernen und Einüben von verschiedenen Lernmethoden
  • Praktisches und anwendungsbezogenes Lernen, z. B. bewegtes Lernen
  • Projektorientierte Lerneinheiten
  • Intensive Vorbereitung auf den externen Hauptschulabschluss
  • Unterricht in den hauptschulabschlussrelevanten Fächern
  • Unterstützung bei der beruflichen Orientierung
  • Bewerbungstraining und -coaching
  • Unterstützung bei der Suche nach Praktika und Ausbildungsplätzen
  • sozialpädagogische Begleitung
  • Förderung der Motivation, Entwicklung der Persönlichkeit
  • Weiterentwicklung von Fähigkeiten und Stärken

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Das sagen unsere Teilnehmenden

Im Zentrum für Weiterbildung habe ich mich sehr wohlgefühlt. Die Lehrkräfte waren stets freundlich, geduldig und unterstützend. Durch ihre Hilfe konnte ich meine Lernziele schneller erreichen und bin nun gut vorbereitet, um meinen Schulabschluss zu schaffen und bald meine Ausbildung zu beginnen.

Laura H.

Ich finde das Zentrum für Weiterbildung sehr gut, weil die Lehrkräfte sehr hilfsbereit und motivierend sind. Sie geben sich viel Mühe, auf alle Schülerinnen und Schüler einzugehen, und schaffen eine angenehme Lernatmosphäre. Der Unterricht macht mir großen Spaß, und ich nehme gerne daran teil. Besonders Frau Isler und Herr Sahan unterstützen uns mit viel Engagement. Ich habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht.

Noemi Pia C. 

Die Lehrkräfte sind sehr freundlich und hilfsbereit. Sachliche Vorschläge von Schülerinnen und Schülern werden ernst genommen und oft auch umgesetzt. Auf individuelle Bedürfnisse wird eingegangen.

Miriam W.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Mitteln des Landes Hessen gefördert. Das Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main beteiligt sich mit einer Kofinanzierung.

Kombinierte Darstellung von Logos der Förderpartner: Europäische Union, Land Hessen, Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, Jugend- und Sozialamt Frankfurt am Main sowie Stadt Frankfurt am Main.

Hauptschulabschluss mit berufsqualifizierender Sprachförderung (BQS+)

Im Rahmen der Vorbereitung auf den externen Hauptschulabschluss für Nicht-Schüler*innen können junge Menschen aus dem Projekt Fit in den Beruf durch die berufsqualifizierende Sprachförderung Plus gefördert werden. Die Förderung verbindet Prüfungsinhalte mit anschaulichen Methoden im Team-Teaching.

Frankfurt

Zentrum für Weiterbildung

Homburger Landstraße 285-289

60433 Frankfurt am Main

Ansprechperson

Anja Müller-Kästner

Telefon

Sie haben eine Frage an uns oder interessieren sich für ein Angebot? Dann nehmen Sie jetzt über das Formular Kontakt zu uns auf:

Datenschutz

10 + 7 =