Zentrum für Weiterbildung gGmbH

Zentrum für Weiterbildung – Bildung, Beratung & Integration seit 1986. Lernen Sie uns kennen! 

Start 9 Über uns

Zentrum für Weiterbildung – Über uns

Das Zentrum für Weiterbildung gGmbH (ZfW) wurde 1986 in Frankfurt am Main gegründet und zählt heute mit seinen Standorten im Rhein-Main-Gebiet und der Metropolregion Rhein-Neckar zu den etablierten Weiterbildungseinrichtungen der Region.

Als gemeinnützige Bildungsorganisation stehen wir für innovative und ressourcenorientierte Bildungsarbeit mit dem Ziel, Menschen stark zu machen und ihnen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.

Unsere Angebote reichen von beruflicher Weiterbildung und Qualifizierung über individuelles Coaching und Bewerbungsmanagement bis hin zu Jugendförderung und Grundbildung.

Unsere Schwerpunkte

Für Jugendliche

Gruppe junger Menschen unterschiedlicher Herkunft lacht fröhlich in die Kamera bei einem Selfie im Freien.
  • Berufsvorbereitung
  • Ausbildungsbegleitung
  • Unterstützung beim Übergang von Schule zu Beruf

Für Erwachsene

Fünf Erwachsene unterschiedlicher Herkunft sitzen gemeinsam an einem Tisch, schauen auf einen Laptop und diskutieren konzentriert.
  • Grundbildung
  • Berufsqualifizierende Sprachförderung
  • Weiterbildung & Nachqualifizierung
  • Bewerbungscoaching & Vermittlung
  • Zertifikatslehrgänge

Was uns auszeichnet:

  • Systemischer, individueller Ansatz
  • Innovative Lernmethoden & hohe pädagogische Qualität
  • Persönliche Betreuung & ressourcenorientiertes Arbeiten
  • Interkulturelle und politische Bildungsangebote
  • Enge Zusammenarbeit mit Schulen, Betrieben und Netzwerken

Netzwerk & Qualität

Wir sind aktiv in zahlreichen Fachverbänden und Initiativen, darunter:

  • Weiterbildung Hessen e.V.
  • LAG-Arbeit
  • Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“
  • Bundesverband Produktionsschulen (BVPS)
  • sowie Fachgremien zu Jugendberufshilfe, Altenhilfe und Bildung

Unsere Leitlinien, unser Selbstverständnis und unser Qualitätsanspruch bilden die Grundlage für alle unsere Aktivitäten – für mehr Chancengleichheit, Integration und eine zukunftsfähige Bildungslandschaft.

Gruppe von Menschen, die im Kreis stehen und ihre Hände in der Mitte übereinanderlegen, aus der Vogelperspektive fotografiert.

Team & Standorte

Zwei Hände halten eine Gruppe aus bunten Papierfiguren, die sich an den Händen halten und einen Kreis bilden.

Leitbild & Selbstverständnis

Fünf gelbe Sterne liegen nebeneinander auf einem zweifarbigen Hintergrund aus Rosa und Hellblau. Die Sterne sind plastisch geformt und stehen für eine Bewertungsskala.

Qualität