Szenario-Methode im berufsbezogenen Fach- und Sprachunterricht
Was ist die Szenario-Methode?
Die Szenario-Methode basiert auf dem Modell der vollständigen Handlung. Dabei wird ein Lernprozess durch realitätsnahe, berufliche Aufgaben strukturiert – von der Planung über die Durchführung bis zur Reflexion. Die Methode fördert aktivierende, kompetenzorientierte Lernformate, die besonders wirksam im berufsbezogenen Fach- und Sprachunterricht eingesetzt werden können.

Inhalte des Workshops:
-
Einführung in die Grundlagen der Szenario-Methode
-
Integration von Lernszenarien in Fach- und Sprachunterricht
-
Konzeption eigener Szenarien nach Zielgruppe und Bedarf
-
Didaktische Einbindung des Modells der vollständigen Handlung
-
Vor- und Nachbereitung von Szenarien im Unterrichtsalltag
-
Reflexion der Rolle der Lehrkraft in szenarienbasierten Lernprozessen
-
Erstellung eines eigenen Beispielszenarios
Zielgruppe
- Lehrende in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
- Sprachtrainer*innen mit berufsbezogenem Fokus
- Bildungspersonal, das handlungsorientiert arbeiten möchte
Ihr Nutzen
-
Erweiterung Ihrer Methodenkompetenz
-
Stärkung Ihrer Fähigkeit zur zielgruppengerechten Unterrichtsplanung
-
Praxisnahe und aktivierende Gestaltung von Unterrichtssituationen
Workshops
Frankfurt am Main
Oder bei Ihnen vor Ort
6 Stunden
Termine nach Vereinbarung
max. 12 Personen
Wir beraten Sie gern persönlich und erstellen Ihnen ein auf Ihre Einrichtung zugeschnittenes Angebot.