Sprache & Kommunikation
Das Konzept der berufsqualifizierenden Sprachförderung
Wir legen großen Wert auf das Verknüpfen von Fach- und Sprachlernen, mit dem Ziel, das Gelernte sofort in der Praxis anwenden zu können. Dafür stehen die Sprachlehrkräfte im engen fachlichen sowie methodisch-didaktischen Austausch mit den Fachlehrenden. Ausführliche Informationen zum Konzept der berufsqualifizierenden Sprachförderung erhalten Sie hier.

Workshops im Bereich Sprache für Unternehmen und Institutionen
Das Zentrum für Weiterbildung hat eine Fachexpertise für die Schulung von Fachkräften, u.a. im Bereich Sprachsensibilisierung. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung! Gerne passen wir unsere Schulungsangebote auf Ihre Bedürfnisse an.
Methodenvielfalt im Fach- und Sprachunterricht
Workshop zur Methodenvielfalt im Sprach- und Fachunterricht – praxisnah und zielgruppengerecht für Lehrkräfte & Multiplikator*innen.
Szenario-Methode im berufsbezogenen Fach- und Sprachunterricht
Entdecken Sie die Szenario-Methode für handlungsorientierten Fach- und Sprachunterricht. Individuelle und praxisnahe Workshops.
Workshops zur Sprachsensibilisierung
Workshops zur Sprachsensibilisierung – lernen Sie, wie Sie Fachwissen verständlich und sprachförderlich vermitteln.
Tipps für sprachsensible Kommunikation
