SPEAK - Sprache erlernen im Arbeitsweltkontext

SPEAK unterstützt Erwachsene in Dieburg bei der Verbesserung der Deutschkenntnisse für den Job.

SPEAK – Sprache erlernen im Arbeitsweltkontext

Berufsbezogene Deutschförderung für Erwachsene in Dieburg

Das Projekt SPEAK richtet sich an Erwachsene, die ihre Deutschkenntnisse gezielt für den Beruf verbessern möchten. Wenn Sie bereits einen Sprachkurs (Integrationskurs, Deutschkurs) besucht haben, Leistungen nach dem SGB II oder dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten und eine Arbeitsstelle suchen, sind Sie bei uns genau richtig.

Wir helfen Ihnen bei folgenden Fragen: 

  • Wie kann ich mein Deutsch für eine Arbeitsstelle verbessern? 
  • Wie kann ich eine gute Arbeitsstelle finden?
  • Wie kann ich mich für eine Arbeit bewerben und auf eine Arbeitsstelle vorbereiten?
  • Wie kann ich Arbeit und Familie vereinbaren?

Wir bereiten Sie sprachlich und inhaltlich auf die Arbeitswelt vor – individuell, praxisnah und beruflich orientiert.

Unser Angebot SPEAK

  • Verbesserung der Deutschkenntnisse mit Bezug zur Arbeitswelt

  • Individuelle Förderung und digitale Begleitung im Lernprozess

  • Einzeltermine und Kleingruppenarbeit

  • Bewerbungstraining und Unterstützung bei der Arbeitssuche

  • Beratung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

  • Unterstützung bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Teilnahmebedingungen SPEAK

  • Die Teilnahme dauert 6 Monate.
  • Es finden Einzeltermine und Arbeit in Kleingruppen statt, ebenso gibt es eine digitale Betreuung.
  • Die Fahrtkosten können erstattet werden. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

    Zielgruppe

    Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und sich im laufenden Bezug von Leistungen nach dem SGB II befinden. Die Anmeldung erfolgt durch das Fallmanagement der Kreisagentur für Beschäftigung Darmstadt-Dieburg.

    Die Kosten für die Teilnahme werden von der Kreisagentur für Beschäftigung Darmstadt-Dieburg getragen.

    Unser Team begleitet Sie auf Ihrem Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft!

    Das Projekt wird vom Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales gefördert.

     Fünf verschiedene Logos öffentlicher Förderinstitutionen, darunter das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, die Arbeitswelt Hessen, das Sozialbudget, der Landkreis Darmstadt-Dieburg und die Kreisagentur für Beschäftigung.

    Dieburg

    Zentrum für Weiterbildung

    Mühlgasse 3

    64807 Dieburg

    Kontakt

    Johanna Müller

    Telefon

    Kontakt

    Marie-Odile Domzalski

    Telefon

    Sie haben eine Frage an uns oder interessieren sich für ein Angebot? Dann nehmen Sie jetzt über das Formular Kontakt zu uns auf:

    Datenschutz

    3 + 5 =