re:connect - regeneratives Wirtschaften
Das Zentrum für Weiterbildung gGmbH ist Teil des Netzwerkes re:connect – Inkubator für regeneratives Wirtschaften.
Zentrum für Weiterbildung ist Teil des Netzwerks für regeneratives Wirtschaften
Das Zentrum für Weiterbildung gGmbH ist Teil des Netzwerks re:connect – Inkubator für regeneratives Wirtschaften, das mit einer inspirierenden Auftaktveranstaltung in Kassel gestartet ist. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen GFFB gGmbH und rund 30 weiteren Organisationen aus unterschiedlichen Branchen gehen wir der Frage nach, wie unternehmerisches Handeln im Sinne von regenerativem Wirtschaften gelingen kann.
Als Bildungseinrichtung mit dem Schwerpunkt auf beruflicher Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) qualifizieren wir Arbeits- und Fachkräfte, die Unternehmen bei der sozial-ökologischen Transformation aktiv begleiten und gestalten.
Unsere Überzeugung:
-
Regeneratives Wirtschaften ist eine zentrale Voraussetzung für den Erhalt von Klima und Biodiversität.
-
Nachhaltiger Wandel braucht Partizipation, Sensibilität und Gestaltungsspielräume.
-
Bildung ist ein zentraler Hebel für die sozial-ökologische Transformation.
Im Netzwerk re:connect – Inkubator für regeneratives Wirtschaften setzen wir uns mit weiteren engagierten Akteur*innen mit zentralen Fragen auseinander:
-
Wie definieren wir den Purpose und das Selbstverständnis unserer Organisation neu?
-
Welche Strukturen braucht ein regeneratives Geschäftsmodell?
-
Wie kann unsere Unternehmenskultur zu einem resilienten Ökosystem beitragen?
Wir freuen uns darauf, unsere Erfahrungen und Perspektiven in das Netzwerk einzubringen – und gemeinsam an Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu arbeiten.
Nur durch eine sachgerechte Entsorgung können diese Ressourcen wiederverwertet und Umweltbelastungen vermieden werden.

Kontakt
Markus Schumacher
Telefon

Kontakt
Eva Scharf