Bildungscoach

Der Bildungscoach im Landkreis Darmstadt-Dieburg berät kostenlos Beschäftigte und Unternehmen zu Nachqualifizierung und beruflicher Entwicklung.

Bildungscoach – Berufliche Entwicklung durch gezielte Förderung und Beratung

Gezielte Förderung – Beratung, Begleitung = Erfolgreich im Beruf

Wenn nicht JETZT, wann dann ?

Heute noch unsicher – Morgen durchstarten !!

Die wirtschaftliche Situation verlangt nach kreativen Lösungen und engagierten Mitarbeitenden.

Das sind die derzeitigen Anforderungen an Unternehmen und Arbeitnehmer*innen fast aller Berufsgruppen.

Ob Neustart oder Richtungswechsel mit einem Berufsabschluss oder einer Aufstiegsqualifizierung – es gibt zahlreiche Möglichkeiten. Nutzen Sie die Zeit und investieren Sie in die berufliche Entwicklung!

Lassen Sie sich JETZT beraten. Wir informieren Sie zu Ihren persönlichen Möglichkeiten, zu Fördermöglichkeiten, beruflichen Abschlüssen, externen Prüfungen und Vielem mehr.

Sprechen Sie uns an!

Kostenlose Beratung vor Ort immer freitags von 9 bis 12 Uhr

Immer freitags von 9 bis 12 Uhr ist unser Bildungscoach für Sie vor Ort im Bildungspunkt der Arbeitsagentur Darmstadt:

Gebäude M²
Berufsschulzentrum Nord
Alsfelder Straße 23
64289 Darmstadt

„Wir als Landesregierung kümmern uns zusammen mit dem Bund um gute Rahmenbedingungen, zum Beispiel eine umfassende Weiterbildungsberatung. Dank der engen Kooperation zwischen den landesseitig geförderten Bildungscoaches und den Beratungsstrukturen der Agenturen für Arbeit in Hessen steht den Unternehmen und den Beschäftigten ein enges Netz kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.“
Kaweh Mansoori
Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum

Die Initiative Bildungscoaches / ProAbschluss unterstützt Arbeitnehmer*innen, die in ihrem derzeitigen Tätigkeitsfeld einen Berufsabschluss erwerben (Nachqualifizierung) oder sich weiterbilden möchten. Für Unternehmen und Beschäftigte hat das Land eine Struktur von Bildungscoaches geschaffen, die Interessierte – Ratsuchende wie Unternehmen – beraten und Teilnehmer*innen durch das Programm begleiten.

Die Bildungscoaches sind auch Ansprechpartner*innen für Unternehmen, die ihre Zukunft durch qualifiziertes Fachpersonal sichern möchten. Für Beschäftigte, die einen Berufsabschluss erwerben oder sich beruflich weiterbilden möchten, sind die Bildungscoaches kompetente Berater*innen.

Unser Angebot für Arbeitnehmer*innen und Ratsuchende

Sie sind gut in Ihrem Job, haben aber keinen Abschluss dafür? Dann holen Sie jetzt Ihren Berufsabschluss nach.

Der Berufsabschluss bestätigt Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten schwarz auf weiß. Mit einer Nachqualifizierung lernen Sie aber auch Vieles, was interessant und neu ist und Sie wirklich weiterbringt. Er ist eine wichtige Voraussetzung, um beruflich weiterzukommen und macht Sie zu einer gefragten Fachkraft.

Also kostenlose Beratung nutzen und 

  • Berufsabschluss nachholen,
  • Arbeitsplatz-Sicherheit gewinnen,
  • bessere Aufstiegs-Chancen haben und
  • die berufliche Zukunft gestalten!

Oder aber

  • weiterbilden,
  • das Wissen vertiefen und
  • die Kompetenzen erweitern.

Unser Angebot für Unternehmen

Die berufliche Nachqualifizierung der eigenen Belegschaft ist eine bewährte Methode, gute Mitarbeiter noch besser zu machen und an das Unternehmen zu binden. Dabei kennt niemand das Unternehmen, seine Besonderheiten, Leistungen und Produkte so gut wie die eigene Belegschaft. Umgekehrt kennen Unternehmen keine potentiellen Fachkräfte so gut wie die eigenen Leute.

Die hessische Initiative Bildungscoaches / ProAbschluss unterstützt Unternehmen wie auch Beschäftigte. Neben der kostenlosen Beratung vor Ort übernehmen die Bildungscoaches alle Formalitäten und die Planung der Weiterbildungsmaßnahmen – immer in Abstimmung mit Ihnen und den von Ihnen ausgewählten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

  • Fachkräftemangel vermeiden durch Nachqualifizierung
  • Weniger Fluktuation und höhere Motivation der Mitarbeiter*innen fördern
  • Mehr Innovationskraft
  • Mehr Wettbewerbsvorteile
  • Kostenlose Beratung und Begleitung

Erfahrungsberichte

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt

Gefördert durch:

Drei nebeneinanderstehende Logos: links die Europäische Union mit dem Hinweis „Kofinanziert von der Europäischen Union“, in der Mitte das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, rechts das Logo von „ProAbschluss“ mit dem Slogan „Job | Qualifikation | Zukunft“.

Darmstadt & Landkreis Darmstadt-Dieburg

Zentrum für Weiterbildung

Schottener Weg 1

64289 Darmstadt

Porträt Nadia Junge - Eine Frau mit halblangen, glatten Haaren lehnt an einer weißen Wand und lächelt selbstbewusst in die Kamera. Sie trägt ein rot-weiß gestreiftes Shirt und ein rotes Sakko.

Kontakt

Nadia Junge

Telefon

Sie haben eine Frage an uns oder interessieren sich für ein Angebot? Dann nehmen Sie jetzt über das Formular Kontakt zu uns auf:

Datenschutz

11 + 9 =