Beratungsstelle U25

Die Beratungsstelle U25 in Groß-Gerau ist ein maßgeschneidertes Programm zur Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Orientierung und Vorbereitung auf den ersten Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Beratungsstelle U25 – Ihr Weg in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt

Individuelle Beratung und Unterstützung

Das Zentrum für Weiterbildung bietet mit der Beratungsstelle U25 in Groß-Gerau ein maßgeschneidertes Programm zur Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen (18-25 Jahre) bei der Orientierung und Vorbereitung auf den ersten Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Unser Angebot

Individuelle Beratung:

  • In wöchentlichen Einzelcoachings analysieren wir Ihre Stärken und Schwächen und unterstützen Sie bei der Wahl der richtigen Ausbildung oder Arbeit.

Berufsorientierung:

  • Wir bieten umfassende Informationen über Berufsbilder, Schulabschlüsse und Alternativen und helfen Ihnen bei der Planung Ihres individuellen Berufswegs.

Unterstützung bei Bewerbungen:

  • Wir helfen Ihnen bei der Erstellung von Bewerbungen, bereiten Sie auf Einstellungstests und Vorstellungsgespräche vor und begleiten Sie bei den ersten Kontakten zu potenziellen Arbeitgeber*innen.

Lösungsorientierte Begleitung:

  • Wir identifizieren gemeinsam mit Ihnen Hindernisse auf dem Weg zur Arbeit und entwickeln Strategien, um diese zu überwinden.

Zielgruppe

Unser Angebot richtet sich an erwerbsfähige Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren, die einen Anspruch nach SGB II haben und vom Jobcenter zugewiesen werden.

Rahmenbedingungen

Der Einstieg in das Programm ist jederzeit möglich. Die individuelle Teilnahmedauer beträgt 4 bis 6 Monate.

Ihre Chance auf einen erfolgreichen Start in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt!

Groß-Gerau

Zentrum für Weiterbildung

Walther-Rathenau-Straße 16

64521 Groß-Gerau

Telefon

Sie haben eine Frage an uns oder interessieren sich für ein Angebot? Dann nehmen Sie jetzt über das Formular Kontakt zu uns auf:

Datenschutz

11 + 15 =