Radfahrlehrgang – Sicher und selbstbewusst aufs Rad
Unser Ziel
Der Kurs vermittelt nicht nur das sichere Fahrradfahren, sondern leistet auch einen Beitrag zur Mobilität, Selbstständigkeit und gesellschaftlichen Teilhabe.
Besonders für Frauen mit Migrationsgeschichte kann der Radfahrkurs ein Schritt in Richtung Emanzipation und Integration sein.
Kursinhalte & Ablauf
-
Schrittweiser Aufbau vom Gleichgewichtstraining bis zum freien Fahren
-
Sicheres Bremsen, Anfahren und Lenken
-
Verhalten im Straßenverkehr (je nach Bedarf)
-
Förderung von Selbstvertrauen und Bewegungssicherheit
Kursdetails
- Dauer: 13 Tage à 4 Unterrichtseinheiten
- Teilnehmendenzahl: 6–12 Personen
- Ort: nach Vereinbarung (bei Ihnen vor Ort möglich. Eine vorherige Besichtigung des Übungsgeländes ist erforderlich.)
- Fahrräder werden gestellt
- Kosten pro UE:
– mit 1 Trainer*in: 60 €
– mit 2 Trainer*innen: 120 €
(zzgl. Material-, Raum-, Fahrt- und ggf. weiterer Projektkosten)
Machen Sie den ersten Schritt – wir begleiten Sie aufs Rad!
Sprechen Sie uns an für eine individuelle Beratung.
Frankfurt
Zentrum für Weiterbildung
Homburger Landstraße 285-289
60433 Frankfurt am Main
Ansprechperson
Marcel Walter