Projekt LevelPlus - Sprachförderung Hochschulzugangsberechtigung

Mit Projekt LevelPlus verbessern Sie Ihre Deutschkenntnisse und bereiten sich gezielt auf die Hochschulzugangsberechtigung vor – praxisnah, individuell und in kleinen Gruppen.

Sprachförderung Hochschulzugangsberechtigung

Projekt LevelPlus

Möchten Sie Ihre Chancen auf eine Hochschulzulassung verbessern? Unser Programm zur Sprachförderung und Vorbereitung auf die Hochschulzugangsberechtigung richtet sich an Personen, die ihre Sprachkenntnisse ausbauen und sich auf den Erwerb einer Hochschulberechtigung vorbereiten möchten.

Zielgruppe und Teilnahme

Dieses Angebot richtet sich an alle, die ihre Sprachkenntnisse auf ein akademisches Niveau bringen wollen, um eine Hochschulzugangsberechtigung zu erlangen. Besonders geeignet ist es für Menschen mit Migrationshintergrund oder solche, die eine berufliche Neuorientierung anstreben und dafür einen Hochschulabschluss benötigen.

Unser Angebot

Wir bieten intensive Sprachkurse, die speziell darauf ausgerichtet sind, die sprachlichen Voraussetzungen für ein Studium zu erfüllen. Das Programm umfasst:

  • Sprachkurse: Vermittlung von Deutschkenntnissen auf dem erforderlichen Niveau.
  • Vorbereitung auf die Hochschulzugangsberechtigung: Spezifische Unterstützung bei den Prüfungen, die zur Erlangung der Hochschulberechtigung notwendig sind.

Warum Teilzeitausbildung?

Eine Teilzeitausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Familie, Pflege oder andere Verpflichtungen mit einer beruflichen Qualifizierung zu vereinbaren. Mit unserer Unterstützung finden Sie den passenden Weg, um erfolgreich in den Arbeitsmarkt einzusteigen oder Ihre Position zu sichern.

Rahmenbedingungen

Die Kurse finden in kleinen Gruppen statt, um eine individuelle Betreuung und optimale Lernfortschritte zu gewährleisten. Unsere erfahrenen Dozent*innen begleiten Sie durch den gesamten Prozess und bereiten Sie gezielt auf die Anforderungen der Prüfungen vor.

Lernen Sie mit uns – wir lernen mit Ihnen.

Das Projekt wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration im Rahmen des Förderprogramms „Ausbildungs- und Qualifizierungsbudget“ gefördert.

Fünf verschiedene Logos öffentlicher Förderinstitutionen, darunter das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, die Arbeitswelt Hessen, das Sozialbudget, der Landkreis Darmstadt-Dieburg und die Kreisagentur für Beschäftigung.

Darmstadt

Zentrum für Weiterbildung

Schottener Weg 1

64289 Darmstadt

Telefon

Sie haben eine Frage an uns oder interessieren sich für ein Angebot? Dann nehmen Sie jetzt über das Formular Kontakt zu uns auf:

Datenschutz

10 + 12 =