Jugendhilfe in der Schule

„Jugendhilfe in der Schule“ ist professionell durchgeführte soziale Arbeit in einer Schule mit Einzelfallhilfe in schulischen und privaten Angelegenheiten.

Jugendhilfe in der Schule

„Jugendhilfe in der Schule“ ist professionell durchgeführte soziale Arbeit in einer Schule. Wir bieten den Schüler*innen und Eltern Einzelfallhilfe in schulischen und privaten Angelegenheiten. Eine kooperative Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium ist für uns selbstverständlich.

Folgende Arbeitsfelder zählen zum Kern unserer Arbeit in der Jugendhilfe in der Schule:

  • Individuelle Beratung und Betreuung von Schüler*innen
  • Soziales Training, Berufsorientierung, Bewerbungsbegleitung, projektorientierter Unterricht
  • Planung und Durchführung der Berufsorientierungswoche
  • Angebot der Feriengestaltung bzw. Lernferien
  • Zusammenarbeit und Absprache mit Lehrer*innen und Schulleitung
  • Elternarbeit
  • Ansprechpartner*innen im Hinblick auf Kinderschutz
  • Angebot von offenen AGs und offene Sprechstunde
  • Aktive Teilnahme am Schulleben, z.B. Schulfeste, Projektwoche
  • Netzwerkarbeit, Arbeitskreise
  • Stadtteilorientierung und Genderorientierung
  • Streitschlichtung und Konfliktlösungen in Einzel- und Gruppensettings

Meisterschule Frankfurt

Meisterschule

Herbert-von-Meister-Straße 5

65931 Frankfurt am Main

Blick auf ein großes, helles Schulgebäude mit mehreren Etagen und einem leeren, markierten Schulhof im Vordergrund. Bäume rahmen das Bild von oben und an den Seiten.

Die Meisterschule in Frankfurt Sindlingen ist eine Grund- und Hauptschule. Mit der Jugendhilfe in der Schule  unterstützen wir die Schülerinnen und Schüler des Hauptschulzweiges, die Lehrer*innen und die Eltern.. Unsere Sozialarbeiter*innen kümmern sich beispielsweise, wenn es zu Problemen innerhalb und außerhalb der Schule kommt. Weitere Schwerpunkte sind Berufsorientierung und soziales Lernen sowie Freizeitangebote, z. B. Mädchen- und Jungen-AG oder Ferienprojekte.

Albert-Einstein-Schule Langen

Albert-Einstein-Schule

Berliner Allee 90

63225 Langen (Hessen)

Außenansicht der Albert-Einstein-Schule mit einem Durchgang zwischen zwei Gebäudeteilen, der mit einem Schild überdacht ist. Auf dem Schild steht „Albert-Einstein-Schule“. Rechts ist ein eingeschossiger Trakt mit großen Fenstern zu sehen, links ein mehrstöckiges Hauptgebäude.

Die Albert-Einstein-Schule in Langen ist eine Integrierte Gesamtschule. Hier werden die Schüler*innen im Jahrgang 5 noch komplett im Klassenverband unterrichtet, ab Jahrgang 6 erfolgt eine zunehmende Verkursung der Schüler*innen, die ihnen erlaubt, sich je nach Leistungen für Haupt- oder Realschulabschluss oder sogar für Abitur zu entscheiden. Die Schulsozialarbeit arbeitet eng mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium zusammen. Die Schwerpunkte der Arbeit werden gemeinschaftlich festgelegt.

Frankfurt am Main

Telefon

Telefon

Ansprechperson

Tanja Barkhofen

Ansprechperson

Kirsten Schmidt

Ansprechperson

Betül Zehra Kocagöl

Langen

Kontakt

Isabelle Stephan

Telefon

Sie haben eine Frage an uns oder interessieren sich für ein Angebot? Dann nehmen Sie jetzt über das Formular Kontakt zu uns auf:

Datenschutz

2 + 12 =